Die Regenbogenbrücke
Eine Brücke verbindet Himmel und Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die "Brücke des Regenbogens". Am Ende der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und einem saftigen, grünen Garten. Wenn ein geliebtes Meerschweinchen auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es an diesen wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu futtern und das herrlichste Wetter. Vor allem aber viele andere Meerschweinchen zum Toben, Kuscheln und Spielen. Die alten und kranken Tiere werden wieder jung und gesund, haben Freude und Spass, es gibt jede Menge zu erkunden. Doch irgend etwas fehlt und sie können nicht herausfinden, was es ist.
So rennen und spielen sie Tag für Tag, bis plötzlich eines von ihnen inne hält und aufsieht. Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, die Augen werden groß. Es rennt aus der Gruppe heraus, fliegt über die große, grüne Wiese. Die Füße tragen es schneller und schneller und mitten im Lauf beginnt es zu popcornen. Es hat Dich entdeckt. Dein Schweinchen, welches Du immer im Herzen trugst, gesellt sich zu den Dir lieben Menschen, um Dich zu empfangen. Schon von weitem hörst Du sein Begrüßungskonzert, hältst Du es dann im Arm, überschreitet ihr gemeinsam die Brücke.
Verfasser unbekannt
Hier möchte ich euch die Geschichten meiner Tiere erzählen die über die Regenbogenbrücke gegangen sind, diese Seite soll immer an sie erinnern.
US-Teddy Buff *03.07.2002 - 25.01.2009 Ian war der Stammvater meiner Buff Zucht, ein traumhaft schönes Tier. Trotz seines hohen Alters war er bis zuletzt immer noch der King im Weiberstall ;-) Er hat nicht nur seinen Charme und sein liebes Wesen sondern auch seine hervorragenden Rasseeigenschaften an viele seiner Nachkommen weitergegeben :-) Inzwischen tummeln sich bei mir seine Ur -Urenkel und stehen ihm in nichts nach. Heute am 25.012009 ist mein geliebter Ian über die Regenbogenbrücke gegangen :-((( Er lebte seit 2004 als Kastrat bei mir, ich habe ihm sehr viel zu verdanken, war er doch der Grundstein meiner erfolgreichen Zucht. Ian ich werde dich vermissen
Justine v.d. Friedenauer Strolchen Holländische Zwergwidder Häsin *16.06.2007 + 28.04.2008 Farbe: Isabell- Weiß eigene Nachzucht Eltern: Mette & Samson beide NL Import Justine ist leider im April 2008 nach einem Kaiserschnitt verstorben :-(( Sie hatte ein übertragenes Junges im Bauch das leider nicht mehr gerettet werden konnte. Da das Baby schon einige Tage übertragen sein musste, war die Operation lediglich ein Versuch wenigstens ihr Leben zu retten. Ihr Allgmeinzustand war relativ stabil, sodass sie Operationsfähig war. Die OP war sehr gut verlaufen, sie wurde auch gleichzeitig kastriert, da sie ja natürlich keine Jungen mehr bekommen sollte. Sie erwachte ganz normal aus der Narkose, nur wollte sie (wie so oft bei Heimtieren nach einer OP) nicht so richtig fressen. Medikamentengabe und Zwangsernährung haben in ihrem Fall leider nicht geholfen. 5 Tage nach der Operation ist sie für immer eingeschlafen. An dieser Stelle nochmal tausend Dank an Dr. Christian Koch für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
|
Bijou v.d. Friedenauer Strolchen US-Teddy hell Safran *13.10.2005-02.02.2009 Meine schöne Bijou ist 2008 in Rente gegangen, sie war die beste Zuchtsau die ich bisher hatte. Stets war sie eine fürsorgliche Mutter die ihre propperen Babys immer sehr gut versorgte. Viele ihrer Nachkommen haben später HV Prädikate erhalten (wie z.b. Innocent), aber nicht nur ihre Gene sind etwas ganz besonderes. Bijou ist einfach nur ein Traum und ich bin froh das ich sie habe. Ich hoffe das ihre Töchter und Söhne genauso gute Vererber sind wie sie. Bijou ist plötzlich und unerwartet im Februar 2009 verstorben :-( |
26.02.2007![]() |
Innocent v.d. Friedenauer Strolchen US-Teddy Buff Eltern: US-Teddy Buff (Nando v.d. Friedenauer Strolchen) & US-Teddy Creme r.A. (Bijou v.d. Friedenauer Strolchen) Prädikate: 4 x HV Innocent war der Traum eines jeden Züchters: Optisch kam er dem Standard so nahe wie kaum ein anderes Tier seiner Rasse und Farbe, Charakterlich hatte er viel von Grossvater Ian geerbt. Immer als erster an der Stalltür um sich erst seinen Leckerbissen und dann seine Streicheleinheiten abzuholen. Leider musste er sehr früh über die Regenbogenbrücke gehen:-(( |
![]() |
US-Teddy Creme-Weiß *31.03.2003-22.09.2008 Das Anastasia etwas ganz besonderes ist ahnte ich schon am Tag ihrer Geburt. Sie entwickelte sich äusserlich sowie innerlich zu einem wunderbaren Tier ihrer Rasse. In jeder Gruppe ist sie Tonangebend, immer die Chefin und dabei absolut souverän und niemals zänkisch. Sie hatte 1 Wurf bei mir und ist seit 2004 in Rente bzw ausschliessliches Showtier. Im Alter von nur 6 Monaten stand sie schon auf dem Höhepunkt ihrer Showkarriere und konnte sich bis heute (trotz ihrer knappen 3 Jahre) auf jeder Show behaupten. Solange sie körperlich in guter Verfassung ist wird sie weiterhin die eine oder andere Ausstellung mit mir besuchen. Die übrige Zeit hält sie weiterhin (mit ihrer Freundin Tamara) ihre Gruppe in Schach und geniesst einfach nur das Rentner- und Chefinnen dasein. Anastasia folgte Tamara (nur knapp 2 Monate nach ihrem Tod) über die Regenbogenbrücke :-( |
![]() |
US-Teddy Creme-Weiß *29.11.2002-28.07.2008 Tamara ist eine meiner ersten Showsauen, sie ist eine super verträgliche und einfach nur liebenswerte Meerschweinchendame. In Rente ist sie schon seit 2003 (nach 2 Würfen). Nach ihrer erfolgreichen Ausstellungskarriere soll sie nun als reines Liebhaberschweinchen ihren wohlverdienten Ruhestand bei mir geniessen. Seit Anastasias Geburt sitzt sie mit ihr in einer Gruppe die beiden waren bis zu Tamaras Tod unzertrennlich. |
30.12.2002![]() |
US-Teddy Buff
Eltern: Ian vom goldenen Vlies & Jade von den Friedenauer Strolchen Unita hat mir 2 Würfe geschenkt und lebte seitdem als Rentnerin bei mir. Sie war eine absolute "Übermutter" deshalb konnte ich sie leider nicht zu den Schwangeren setzen. Sie klaute alle Neugeborenen Babys und hortet sie unter sich, sodaß die Mütter keine Chance hatten ihre Babys zu säugen. Sie saß deshalb immer bei den Jungsauen und erzog sie ein wenig. Als Jungtier war Unita mal ausgestellt, leider war ihre Farbe damals noch nicht anerkannt denn ihre Bewertungskarte sah schon damals sehr, sehr vielversprechend aus. Leider hat sie, seit einer Beisserei als Jungsau, eine große Narbe auf der Schulter, somit ist ihre Ausstellungskarriere beendet bevor sie überhaupt angefangen hat :-( Aber das war nicht so wichtig, für mich war und bleibt sie das schönste und liebste Schweinchen der Welt. Sie war meine absolute Knutschkugel. Im Mai 2007 ist sie im Alter von 4,5 Jahren für immer eingeschlafen :-(( |
Cinderella war mein allererstes selbstgezogenes US-Teddy, sie hatte die Farbe Buff-Weiss. Mit ihrem liebenswerten Wesen und ihrem ruhigen Gemüt war sie etwas ganz besonderes für mich. Cinderella war immer eine vorbildliche Mutter und hat immer sehr kräftige und robuste Babys zu Welt gebracht. Im November 2003 sollte sie ihren letzten Wurf bekommen und dann unter die Rentner gehen, aber es kam alles anders: Am 13.11.2003 gebar sie am Mittag ein Böckchen und obwohl sie noch Babys im Bauch hatte passierte danach 1 Stunde lang nichts, sie putzte ihren Sohn, lief umher und frass. Nach einer weiteren Stunde fing sie an zu pressen doch auch nach 30 Minuten war keines der Babys geboren. Ich packte sie ein und fuhr mit ihr in unsere Tierarztpraxis wo sie auch sofort geröntgt wurde. Es waren noch 2 Babys im Bauch und eines hatte sich mit dem Kopf im Becken verkantet, sodass wir sofort einen Kaiserschnitt machen mussten. Leider konnten wir die beiden Jungen nur noch tot zur Welt bringen :-( Cindy hatte wie es schien alles gut überstanden, sie wachte ganz normal aus der Narkose auf und frass ein wenig. Trotz allem kümmerte sie sich noch um ihren Sohn. Am 14.11.2003 kam ich mittags nach Hause und sah das Cindys Bauchnaht aufgegangen war, sie hatte viel Blut verloren und ihre Bauchorgane waren auch nicht mehr da wo sie hingehörten. Sofort nahm ich sie und fuhr mit ihr in die Praxis, dort ist sie dann über die Regenbogenbrücke gegangen :-( Cindy ich werde dich vermissen
26.10.2001
- 14.11.2003